Plänkelei

Plänkelei
plänkeln
»sich Vorpostengefechte liefern, den Kampf eröffnen«, mdal. auch »schwingen, pendeln« und »mit dem Flegel dreschen«: Die nhd. Form geht über älter nhd. blenkeln auf mhd. blenkeln »hin und her bewegen« zurück. Das mhd. Verb ist wohl eine Iterativbildung zu mhd. blenken »‹sich› hin und her bewegen, unstet umherfahren« (eigentlich »blinkend, blank machen«, vgl. blank). Um »plänkeln« gruppieren sich die Bildungen Plänkelei, Geplänkel und Plänkler (19. Jh., für frz. tirailleur).

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Plänkelei — Plänkelei,die:1.⇨Streit(1)–2.⇨Gefecht(1) …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Plänkelei — ↑Scharmützel …   Das große Fremdwörterbuch

  • Plänkelei — Plän|ke|lei 〈f. 18〉 1. das Plänkeln, leichtes Gefecht 2. 〈fig.〉 kleines Wortgefecht, freundlicher Wortstreit, Neckerei mit Worten * * * Plän|ke|lei, die; , en: ↑ Geplänkel (1, 2). * * * Plän|ke|lei, die; , en: ↑Geplänkel (1, 2) …   Universal-Lexikon

  • Plänkelei — Plän|ke|lei …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Gefecht — Kampf, militärische Auseinandersetzung, Plänkelei, Schlacht; (veraltet): Bataille; (Militär veraltend): Geplänkel, Scharmützel, Treffen. * * * Gefecht,das:1.〈[kleinere]Kampfhandlung〉Geplänkel·Plänkelei·Schießerei·Treffen;Scharmützel(veraltet)♦umg …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • The Rape of the Lock — (dt. Der Lockenraub) ist ein pseudoheroisches, geschichtliches Gedicht (narrative poetry) von Alexander Pope. Erstmals veröffentlicht wurde es in zwei Cantos im Mai 1712 in Lintot s Miscellany. Eine korrigierte und auf 5 Cantos (794 Zeilen)… …   Deutsch Wikipedia

  • Geplänkel — Blabla (umgangssprachlich); Geschwalle (umgangssprachlich); Geschwätz; Geschwafel (umgangssprachlich); Sermon (umgangssprachlich); Gelaber (umgangssprachlich); langweil …   Universal-Lexikon

  • Kampf — 1. Fehde, Feindseligkeit, Gefecht, Kampfhandlung, Krieg, Schlacht; (veraltend): Waffengang; (Militär veraltend): Geplänkel. 2. a) Auseinandersetzung, Handgemenge, Handgreiflichkeiten, Kollision, Konflikt, Streit, Zusammenstoß; (bildungsspr.):… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Scharmützel — Gefecht, Kampf, Plänkelei, Schießerei, Schusswechsel; (ugs. abwertend): Geschieße; (bes. Militär): Feuergefecht; (Militär veraltend): Geplänkel. * * * Scharmützel,das:⇨Gefecht(1) Scharmützel→Gefecht …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Schießerei — [bewaffnete] Auseinandersetzung, Gefecht, Kampf, Kugelwechsel, Plänkelei, Schusswechsel; (ugs.): Ballerei; (bes. Militär): Feuergefecht; (Militär veraltend): Geplänkel, Scharmützel, Treffen. * * * Schießerei,die:⇨Gefecht(1)… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”